Startseite - Im Fokus Im Fokus GDA-Fachveranstaltung „Sicherheit und Gesundheitsschutz managen – vom Risiko zur Chance“ +++ 20.10.20 +++ Veranstaltungsreihe „Sicherheit und Gesundheitsschutz managen“ in Kooperation des Regierungspräsidium Gießen (RP) mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und dem HMSI02.Oktober2020mehr © Image Source/adobe.stock.com Bewerbungsstart für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021Leuchtende Beispiele für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gesucht.30.September2020mehr @industrieblick / Fotolia.com Neues Bündnis Fachkräftesicherung HessenAm 22. September 2020 hat sich auf Initiative des Hessischen Sozial- und Integrationsminister Kai Klose das „Neue Bündnis Fachkräftesicherung Hessen“ gegründet.25.September2020mehr Jobcenter-Lab wird zum innovativen GemeinschaftsprojektVideokonferenzen und die E-Akte gibt es bereits, doch die Digitalisierung bietet für Jobcenter noch viel mehr Möglichkeiten.24.September2020mehr Gewinner 2020 © Preis für gute Verwaltung(gemeinsame Initiative von Publicservicelab und HTW Berlin) Hessisches Kommunales Jobcenter "Neue Wege" gewinnt Preis für gute Verwaltung 2020Für sein digitales Kundenportal NWdigital wurde das hessische Kommunale Jobcenter des Kreises Bergstraße mit dem Preis für gute Verwaltung 2020 ausgezeichnet.23.September2020mehr © Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Der Neue Hessische Lohnatlas mit virtueller Dokumentation ist veröffentlichtDie Unterstützung der Schaffung von Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern in Hessen steht schon seit vielen Jahren auf der Agenda der hessischen Landesregierung.24.September2020mehr @Robert Kneschke / Fotolia.com Online-Werkstätten zur Fachkräftesicherung 2020 - Fachkräftesicherung in Corona-ZeitenKostenfreie Online-Werkstätten zur Fachkräftesicherung in Corona-Zeiten vom 10. September bis 22. Oktober 2020 für Verantwortliche und Beratende von kleinen und mittleren Unternehmen27.August2020mehr @Photographee.eu / Fotolia.com Zusätzliche Förderangebote im Rahmen des „Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets“„Schutzschirm für Ausbildungssuchende“ und„Brückenqualifizierung für Frauen“. Aufruf zur Konzepteinreichung bis zum 14. September 202027.August2020mehr ©Mike Fouque / Adobe Stock Zukunftsdialog virtuell – Corona-KriseTipps der Stabsstelle Fachkräftesicherung in Hessen zur Unterstützung der Fachkräftesicherung und Personalarbeit vor Ort 26.März2020mehr © Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Berater-Fachtage zur Fachkräftesicherung 2019Zum Thema „Vielfalt und Antidiskriminierung als Erfolgsfaktor zur Fachkräftesicherung“ finden die Fachtage am 29. Oktober 2019 in Kassel und am 5. November 2019 in Esch statt.29.Oktober2019mehr @HMSI ZIP Hessen Fachforum 2019 Fachkräftesicherung im Zeitalter der Vielfalt: Das ZIP Hessen Fachforum 2019 findet am 13. November im Blattform Wetzlar unter Beteiligung von Minister Kai Klose statt.01.Oktober2019mehr Konstituierung rehapro-Beirat HessenAm 14. August 2019 wurde der rehapro-Beirat Hessen gegründet. Hier erfahren Sie mehr über die Mitglieder und Ziele des Beirats.05.September2019mehr @monkey-business / Fotolia.com PERSPEKTIVBERICHTHeute und in Zukunft: Erfolgsfaktor Fachkräftesicherung im Wandel der Arbeitswelt Hessen21.August2019mehr Hessen macht mit © Hessisches Ministerium für Soziales und Integration „Hessen macht mit! – Innovative Ansätze zur Fachkräftesicherung“Für Bewerberinnen und Bewerber finden am 23.09. und 24.09.2019 ein abwechslungsreiches Programm statt. Für eine originelle Bewerbung werden Videos gedreht ...23.September2019mehr @Monkey Bisiness / Fotolia.com Wir unterstützen und stärken die Regionen: Hessischer Zukunftsdialog 2019Der Hess. Zukunftsdialog Mittelhessen findet am 16. August in Herborn statt. Es folgen Nord- und Osthessen am 30. August in Hessisch Lichtenau sowie Südhessen am 15. Nov. in Wiesbaden.16.August2019mehr Theaterstück mit Arnika © Frau Winkelmann / Businessfotografie Theaterpremiere des Stücks „Wir trauen uns was!“ Manchmal geht der Einstieg in die Berufswelt nur mit Mut und der Zuversicht, neue Schritte auf dem Lebensweg zuversichtlich angehen zu können. „Ängste überwinden und sich etwas trauen“26.Juni2019mehr @ Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Messestand der Arbeitsschutzbehörden der Länder auf der „A+A“ in Düsseldorf (5. bis 8. November 2019)Das Thema Gefährdungsbeurteilung mit dem Schwerpunkt Gefahrstoffe steht im Mittelpunkt des Gemeinschaftsstandes der Arbeitsschutzbehörden der Länder auf der "A+A" in Düsseldor05.November2019mehr @ Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Groß-Gerauer Impuls 2019 – Das Kommunale Jobcenter als Innovationsmotor der Verwaltung?Am 6.3.2019 beschäftigten sich Fachgrößen der Kommunalen Jobcenter und Organisations- bzw. Personalverantwortliche der hess. Landkreise und kreisfreien Städte mit dem Thema Innovation.06.März2019mehr @Nik / Fotolia.com Kommission Arbeitsschutz und NormungAm 11. Februar 2019 feiert die Kommission Arbeitsschutz und Normung ihr 25-jähriges Bestehen. 11.Februar2019mehr @Photographee.eu / Fotolia.com Fachtag „Prekär und (doch) gesund arbeiten?!“Die Veranstaltung findet am 17.09.2019 von 10-16 Uhr in der Hochschule Fulda statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung folgen.17.September2019mehr @monkey-business / Fotolia.com Veranstaltung – ESF-Programm „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“Denk- und Zukunftswerkstatt zur Integration benachteiligter Jugendlicher im Übergang Schule-Beruf09.April2019mehr @ Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Fachtag „Sozialer Arbeitsmarkt“: Neue Chancen für die Beschäftigung und Teilhabe Langzeitarbeitsloser MenschenDie Aufsichtsbehörden der Jobcenter in Hessen haben am 29.11.18 zu einem gemeinsamen Fachtag eingeladen, bei dem die Umsetzung des neuen SGB II-Änderungsgesetzes behandelt wurde.29.November2018mehr
GDA-Fachveranstaltung „Sicherheit und Gesundheitsschutz managen – vom Risiko zur Chance“ +++ 20.10.20 +++ Veranstaltungsreihe „Sicherheit und Gesundheitsschutz managen“ in Kooperation des Regierungspräsidium Gießen (RP) mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und dem HMSI02.Oktober2020mehr
© Image Source/adobe.stock.com Bewerbungsstart für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021Leuchtende Beispiele für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gesucht.30.September2020mehr
@industrieblick / Fotolia.com Neues Bündnis Fachkräftesicherung HessenAm 22. September 2020 hat sich auf Initiative des Hessischen Sozial- und Integrationsminister Kai Klose das „Neue Bündnis Fachkräftesicherung Hessen“ gegründet.25.September2020mehr
Jobcenter-Lab wird zum innovativen GemeinschaftsprojektVideokonferenzen und die E-Akte gibt es bereits, doch die Digitalisierung bietet für Jobcenter noch viel mehr Möglichkeiten.24.September2020mehr
Gewinner 2020 © Preis für gute Verwaltung(gemeinsame Initiative von Publicservicelab und HTW Berlin) Hessisches Kommunales Jobcenter "Neue Wege" gewinnt Preis für gute Verwaltung 2020Für sein digitales Kundenportal NWdigital wurde das hessische Kommunale Jobcenter des Kreises Bergstraße mit dem Preis für gute Verwaltung 2020 ausgezeichnet.23.September2020mehr
© Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Der Neue Hessische Lohnatlas mit virtueller Dokumentation ist veröffentlichtDie Unterstützung der Schaffung von Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern in Hessen steht schon seit vielen Jahren auf der Agenda der hessischen Landesregierung.24.September2020mehr
@Robert Kneschke / Fotolia.com Online-Werkstätten zur Fachkräftesicherung 2020 - Fachkräftesicherung in Corona-ZeitenKostenfreie Online-Werkstätten zur Fachkräftesicherung in Corona-Zeiten vom 10. September bis 22. Oktober 2020 für Verantwortliche und Beratende von kleinen und mittleren Unternehmen27.August2020mehr
@Photographee.eu / Fotolia.com Zusätzliche Förderangebote im Rahmen des „Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets“„Schutzschirm für Ausbildungssuchende“ und„Brückenqualifizierung für Frauen“. Aufruf zur Konzepteinreichung bis zum 14. September 202027.August2020mehr
©Mike Fouque / Adobe Stock Zukunftsdialog virtuell – Corona-KriseTipps der Stabsstelle Fachkräftesicherung in Hessen zur Unterstützung der Fachkräftesicherung und Personalarbeit vor Ort 26.März2020mehr
© Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Berater-Fachtage zur Fachkräftesicherung 2019Zum Thema „Vielfalt und Antidiskriminierung als Erfolgsfaktor zur Fachkräftesicherung“ finden die Fachtage am 29. Oktober 2019 in Kassel und am 5. November 2019 in Esch statt.29.Oktober2019mehr
@HMSI ZIP Hessen Fachforum 2019 Fachkräftesicherung im Zeitalter der Vielfalt: Das ZIP Hessen Fachforum 2019 findet am 13. November im Blattform Wetzlar unter Beteiligung von Minister Kai Klose statt.01.Oktober2019mehr
Konstituierung rehapro-Beirat HessenAm 14. August 2019 wurde der rehapro-Beirat Hessen gegründet. Hier erfahren Sie mehr über die Mitglieder und Ziele des Beirats.05.September2019mehr
@monkey-business / Fotolia.com PERSPEKTIVBERICHTHeute und in Zukunft: Erfolgsfaktor Fachkräftesicherung im Wandel der Arbeitswelt Hessen21.August2019mehr
Hessen macht mit © Hessisches Ministerium für Soziales und Integration „Hessen macht mit! – Innovative Ansätze zur Fachkräftesicherung“Für Bewerberinnen und Bewerber finden am 23.09. und 24.09.2019 ein abwechslungsreiches Programm statt. Für eine originelle Bewerbung werden Videos gedreht ...23.September2019mehr
@Monkey Bisiness / Fotolia.com Wir unterstützen und stärken die Regionen: Hessischer Zukunftsdialog 2019Der Hess. Zukunftsdialog Mittelhessen findet am 16. August in Herborn statt. Es folgen Nord- und Osthessen am 30. August in Hessisch Lichtenau sowie Südhessen am 15. Nov. in Wiesbaden.16.August2019mehr
Theaterstück mit Arnika © Frau Winkelmann / Businessfotografie Theaterpremiere des Stücks „Wir trauen uns was!“ Manchmal geht der Einstieg in die Berufswelt nur mit Mut und der Zuversicht, neue Schritte auf dem Lebensweg zuversichtlich angehen zu können. „Ängste überwinden und sich etwas trauen“26.Juni2019mehr
@ Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Messestand der Arbeitsschutzbehörden der Länder auf der „A+A“ in Düsseldorf (5. bis 8. November 2019)Das Thema Gefährdungsbeurteilung mit dem Schwerpunkt Gefahrstoffe steht im Mittelpunkt des Gemeinschaftsstandes der Arbeitsschutzbehörden der Länder auf der "A+A" in Düsseldor05.November2019mehr
@ Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Groß-Gerauer Impuls 2019 – Das Kommunale Jobcenter als Innovationsmotor der Verwaltung?Am 6.3.2019 beschäftigten sich Fachgrößen der Kommunalen Jobcenter und Organisations- bzw. Personalverantwortliche der hess. Landkreise und kreisfreien Städte mit dem Thema Innovation.06.März2019mehr
@Nik / Fotolia.com Kommission Arbeitsschutz und NormungAm 11. Februar 2019 feiert die Kommission Arbeitsschutz und Normung ihr 25-jähriges Bestehen. 11.Februar2019mehr
@Photographee.eu / Fotolia.com Fachtag „Prekär und (doch) gesund arbeiten?!“Die Veranstaltung findet am 17.09.2019 von 10-16 Uhr in der Hochschule Fulda statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung folgen.17.September2019mehr
@monkey-business / Fotolia.com Veranstaltung – ESF-Programm „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“Denk- und Zukunftswerkstatt zur Integration benachteiligter Jugendlicher im Übergang Schule-Beruf09.April2019mehr
@ Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Fachtag „Sozialer Arbeitsmarkt“: Neue Chancen für die Beschäftigung und Teilhabe Langzeitarbeitsloser MenschenDie Aufsichtsbehörden der Jobcenter in Hessen haben am 29.11.18 zu einem gemeinsamen Fachtag eingeladen, bei dem die Umsetzung des neuen SGB II-Änderungsgesetzes behandelt wurde.29.November2018mehr